Barbara-Hottner-Preis für Ballett-Studierende an Tänzer Samuel Baßler verliehen

(Deutsch) Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) vergibt erstmals den Barbara-Hottner-Preis für ihre Ballett-Studierenden in Höhe von 2000,- Euro. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr der Bachelor-Student Samuel Baßler.
Samuel Baßler hat bereits 2012 als Jungstudierender sein Studium an der Ballett-Akademie der HMTM begonnen. Aktuell befindet er sich im dritten Studienjahr des Bachelor-Studiengangs Tanz, das er voraussichtlich im Sommer 2022 abschließen wird. 2017 gewann Baßler den zweiten Preis beim »Youth American Grand Prix«, dem weltweit größten internationalen Wettbewerb für Tanz-Studierende, in der Kategorie »Classical Dance Category – Men (Junior Age Division)«.
Der Barbara-Hottner-Preis wird alle zwei Jahre an eine Studentin oder einen Studenten der Ballett-Akademie auf Vorschlag der Stipendienkommission der Ballett-Akademie vergeben, um besonders talentierten tänzerischen Nachwuchs zu fördern. Der Preis wird durch eine Erbschaft von Barbara Hottner ermöglicht, eine langjährige Unterstützerin der HMTM, die auch nach ihrem Tod die Ausbildung von Ballett-Studierenden der HMTM fördern wollte.
Die Ballett-Akademie der HMTM steht seit mehr als 50 Jahren für eine umfassende und international anerkannte Tanzausbildung vom Jungstudium bis zum Bachelor-Abschluss. International erfahrene Dozentinnen und Dozenten geben ihr Wissen an die jungen Tänzer*innen der verschiedenen Jahrgangsstufen weiter. Das Tanztraining kann an der Ballett-Akademie HMTM ab dem achten Lebensjahr begonnen werden und bietet eine fundierte professionelle Tanzausbildung.
Die Unterstützung und Förderung von Studierenden der HMTM der verschiedensten Studienbereiche ist auf vielfältige Arten möglich: Interessierte können stiften oder spenden, Stipendien übernehmen oder Mitglieder im Freundeskreis der Hochschule werden. Auch eine Förderung durch Erbschaften ist selbstverständlich möglich. Für weitere Informationen und Beratung zu diesem Thema steht Philip Braunschweig, Mitarbeiter für Stipendien und Stiftungsangelegenheiten, an der HMTM zur Verfügung (philip.braunschweig@hmtm.de).