18. Juni: Experimentieren im Schülerworkshop Informatik an der TU Ilmenau

(Deutsch) Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Am Samstag, 18. Juni, findet an der Technischen Universität Ilmenau der Schülerworkshop Informatik statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13 führen in praktischen Workshops Experimente zu aktuellen Themen der Informatik und der Kybernetik, also der Wissenschaft der Steuerung und Regelung von Maschinen, durch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland. Auch für ihre Eltern ist mit einem Rahmenprogramm gesorgt.
Informatik ist heute in vielen Bereichen vertreten: deutlich sichtbar in Computerspielen, Web-Anwendungen und Suchmaschinen oder tief eingebettet in Fahrzeugen oder Geräten der Medizintechnik. Beim Schülerworkshop Informatik am 18. Juni entdecken die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ab 9 Uhr in Workshops zum autonomen Fahren, zur Data Science oder auch zur Weiterleitung von Paketen im Internet die Welt der Informatik. Sie erhalten so tiefe Einblicke in die Tätigkeiten von Informatikern, Ingenieurinformatikern und Kybernetikern. In Gesprächen mit Wissenschaftlern und Studierenden lernen die Schülerinnen und Schüler die Studiengänge Informatik, Ingenieurinformatik und Kybernetik aus erster Hand kennen.
Für begleitende Eltern ist für die ganze Dauer des Schülerworkshops Informatik das Elterncafé geöffnet, wo ihnen Gesprächspartner zum Studieren und Leben in Ilmenau zur Verfügung stehen.
(Deutsch) Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Anett Kaden
Fakultät für Informatik und Automatisierung
+49 3677 69-2868
anett.kaden@tu-ilmenau.de
(Deutsch) Weitere Informationen:
http://www.tu-ilmenau.de/schuelerworkshop/ Information und Anmeldung