Gehörlose Menschen auf dem letzten Weg begleiten
In der Welt der Hörenden sind Gehörlose fast immer auf sich gestellt und bestreiten ihren Alltag häufig gesellschaftlich isoliert. Die... [mehr]
Hochschule Landshut
In der Welt der Hörenden sind Gehörlose fast immer auf sich gestellt und bestreiten ihren Alltag häufig gesellschaftlich isoliert. Die... [mehr]
Seit dem ersten Landshuter Leichtbau-Colloquium im Jahr 2003 hat sich das Thema Leichtbau von der wissenschaftlichen Querschnitts-Disziplin zur... [mehr]
Seit dem ersten Landshuter Leichtbau-Colloquium im Jahr 2003 hat sich das Thema Leichtbau von der wissenschaftlichen Querschnitts-Disziplin zur... [mehr]
Seit dem ersten Landshuter Leichtbau-Colloquium im Jahr 2003 hat sich das Thema Leichtbau von der wissenschaftlichen Querschnitts-Disziplin zur... [mehr]
Seit dem ersten Landshuter Leichtbau-Colloquium im Jahr 2003 hat sich das Thema Leichtbau von der wissenschaftlichen Querschnitts-Disziplin zur... [mehr]
Im Rahmen des Kompetenzclusters zur Batteriezellproduktion ProZell forschen seit 2016 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland... [mehr]
„Die Wahrnehmung des Phänomens Einsamkeit und mögliche Interventionen der Klinischen Sozialarbeit bei psychisch kranken Menschen“: Mit... [mehr]
Bis 2050 sollen 80 Prozent der genutzten Energie in Deutschland aus regenerativen Quellen kommen. Eine zentrale Säule dieser geforderten... [mehr]
Noch vor sechs Jahren war es für Fayez Alkhalil undenkbar an der Hochschule Landshut zu studieren, geschweige denn ein Leben in Deutschland zu... [mehr]