FH St. Pölten schafft digitale Museumserlebnisse
Das Forschungsprojekt analysierte in den letzten drei Jahren den Einsatz digitaler Technologien in Museen und entwickelte selbst Anwendungen, die... [mehr]
Fachhochschule St. Pölten
Das Forschungsprojekt analysierte in den letzten drei Jahren den Einsatz digitaler Technologien in Museen und entwickelte selbst Anwendungen, die... [mehr]
Diabetes mellitus ist eine der 4 häufigsten nicht übertragbaren Krankheiten weltweit. Global litten 2019 circa 463 Millionen Erwachsene daran... [mehr]
Das Auswerten von Daten wie zum Beispiel in der Analyse von Produktionsprozessen erfordert viele Schritte, die sich nicht vollständig... [mehr]
Das seit zwei Jahren bestehende Labor widmet sich 5 konkreten Anwendungsfällen, sogenannten Use Cases: Es entstanden ein informativer,... [mehr]
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen müssen sich immer wieder mit dem Thema auseinandersetzen, dass Systeme offensichtlich nicht für alle... [mehr]
Forscher*innen der FH St. Pölten werden eine Vielzahl an Projekten vorstellen: von einer Kommunikationsplattform für ältere Menschen mittels... [mehr]
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen müssen sich immer wieder mit dem Thema auseinandersetzen, dass Systeme offensichtlich nicht für alle... [mehr]
Der im Projekt entwickelte funktionale und interaktive Prototyp verglich eine 2D- und eine 3D-Darstellung des Flugraums in Kombination mit... [mehr]
Im Zuge der digitalen Vernetzung in der Industrie 4.0 werden Tracking-Systeme immer bedeutender. Sie erfassen mittels Funktechnologien wie WLAN,... [mehr]