Online-Tagung zur politischen Bildung aus interdisziplinärer und internationaler Perspektive
Organisiert wird die Veranstaltung von PD Dr. Isabelle-Christine Panreck, Prof. Dr. Marc Partetzke, beide von der Abteilung Politikwissenschaft... [mehr]
Stiftung Universität Hildesheim
Organisiert wird die Veranstaltung von PD Dr. Isabelle-Christine Panreck, Prof. Dr. Marc Partetzke, beide von der Abteilung Politikwissenschaft... [mehr]
Konkret handelt es sich um einen Datenpool der in Echtzeit erhobenen Twitter-Kommunikation zu über 1.700 Politiker*innen-Accounts, überwiegend... [mehr]
+++ Forschungsteam sammelt Kenntnisse über die Erfahrungen junger Menschen nach anderthalb Jahren mit den Corona-Maßnahmen. - - +++ Alle... [mehr]
Ziel ist es, mithilfe der Antworten Probleme und Unsicherheiten in der Kommunikation zu erkennen so-wie Kriterien für adressatengerechte und... [mehr]
Die Veranstaltung findet statt am - - Mittwoch, 27. Oktober 2021, ab 18 Uhr - im Audimax (Hauptcampus) der Universität Hildesheim - - Das... [mehr]
Der Umgang mit Forschungsdaten ist essentiell für die wissenschaftliche - Tätigkeit, und ganz unterschiedliche FAIR-Themen (z.B.... [mehr]
In der Vortragsreihe stellen internationale Expert*innen verschiedene Konzeptionen und Verständnisse von Kunst, Kultur und Bildung vor, um sie im... [mehr]
Online-Befragung Stu.diCo II zum Studienalltag in der Pandemie zeigt: Das Lernen läuft, das soziale Miteinander fehlt - - * Erste Ergebnisse... [mehr]
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim und der Medizinischen Hochschule Hannover befasst sich in einer bundesweiten Studie mit... [mehr]