Umwelt & Leben
27. Januar 2022, 11:52
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Menschen griffen dabei immer wieder auf die gleichen Kunstwerke zu und versahen sie mit neuer Bedeutung, so die Erkenntnis. -
-
Um das Alter... [mehr]
Umwelt & Leben
24. Januar 2022, 17:18
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Zu weiteren Errungenschaften Eremets gehört die Entdeckung von polymerem Stickstoff und neuartigen Materialien mit hoher Energiedichte. Zudem... [mehr]
Umwelt & Leben
11. Januar 2022, 15:22
Forschungsergebnisse
Wolken spielen eine Schlüsselrolle in der Energiebilanz der Erde. Tiefe Wolken wie Stratocumulus, Cumulus und Stratus bedecken etwa 30 Prozent... [mehr]
Umwelt & Leben
21. Dezember 2021, 11:24
Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
Tropische Regenwälder sind weltweit die bedeutendste Quelle biogener flüchtiger organischer Verbindungen (BVOCs). Diese Verbindungen haben... [mehr]
Gesundheit
16. Dezember 2021, 11:55
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Ein Aufrechterhalten des Betriebes in Schulen ist nach derzeitigem Kenntnisstand nur durch eine Bündelstrategie mit einer Vielzahl von Maßnahmen... [mehr]
Umwelt & Leben
23. November 2021, 21:10
Forschungsergebnisse
Erst vor Kurzem verschärfte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Leitlinien für die Reinhaltung von Luft, denn Luftverschmutzung ist nach... [mehr]
Umwelt & Leben
19. November 2021, 11:30
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Die fünf „Highly Cited Researcher” des Max-Planck-Instituts für Chemie des Jahres 2021 sind: -
-
Meinrat O. Andreae, Emeritus Direktor... [mehr]
Umwelt & Leben
18. November 2021, 17:30
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Die Eisschilde Grönlands schmelzen massiv. Dadurch fließen große Mengen an Süßwasser in den Nordatlantik und verlangsamen den Golfstrom.... [mehr]
Umwelt & Leben
9. November 2021, 14:02
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Für sein herausragendes Engagement zum Erhalt der Kultur- und Naturlandschaften Indonesiens zeichnete Indonesiens Präsident Joko Widodo Johann... [mehr]