Volksabstimmungen 1920: Demokratische Musterabstimmung oder Entzweiung einer Gesellschaft?
Im Jahr 2020 sind seit den Volksabstimmungen zur deutsch-dänischen Grenzziehung 100 Jahre vergangen. Die Abteilung für Regionalgeschichte der... [mehr]
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Im Jahr 2020 sind seit den Volksabstimmungen zur deutsch-dänischen Grenzziehung 100 Jahre vergangen. Die Abteilung für Regionalgeschichte der... [mehr]
Ob interaktives Lernen mit dem Tablet und Smartphone, durchdachte Konzepte für einen erfolgreichen Studienstart oder Projekte für eine gute... [mehr]
Um elektronische Bauteile weiter zu verkleinern und damit Geräte wie Laptop oder Smartphone schneller und leistungsfähiger zu machen, braucht es... [mehr]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung einer neuen Emmy-Noether-Forschungsgruppe an der Christian-Albrechts-Universität zu... [mehr]
Großer Erfolg für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Kieler Sonderforschungsbereichs (SFB) 1182 „Entstehen und Funktionieren von... [mehr]
Naturkundliche Sammlungen sind einzigartige Archive der Biodiversität. Sie dokumentieren, wie sich Lebewesen über die Zeit verändern und welche... [mehr]
Die Vulkaninsel Kueishantao im Nordosten Taiwans ist ein extremer Lebensraum für marine Organismen. Mit einem aktiven Vulkan verfügt das... [mehr]
Klaus F. Rabe, Professor für Innere Medizin und Pneumologie an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und... [mehr]
Antibiotika-resistente Krankheitserreger stellen weltweit eine der größten Gefahren für die öffentliche Gesundheit dar. In naher Zukunft... [mehr]