Guter Halt für Greifroboter
Eine ganze Generation von Greifrobotern wurde nach einem bestimmten Design-Prinzip entwickelt. Ein internationales Forschungsteam aus der... [mehr]
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Eine ganze Generation von Greifrobotern wurde nach einem bestimmten Design-Prinzip entwickelt. Ein internationales Forschungsteam aus der... [mehr]
In den gepanzerten Tresorschränken der Zentralbibliothek warten die wertvollen und empfindlichen Stücke auf ihre Bearbeitung. Viele davon wurden... [mehr]
Wie können für den Klimaschutz vernässte Moorböden von Landwirt*innen weiter genutzt werden und dabei ökonomisch attraktiv bleiben? Das wird... [mehr]
Ein Kieler Forschungsteam hatte die Böden an einer archäologischen Fundstelle in der Ukraine analysiert und festgestellt, dass tiefgrabende... [mehr]
Die Aquakultur ist ein weltweit wachsender Markt und wird als Schlüsselforschungs- und Entwicklungsfeld für die Ernährungssicherheit einer... [mehr]
Alle mehrzelligen Lebewesen beherbergen eine unvorstellbar große Anzahl von Mikroorganismen in und auf ihren Körpern. Das Mikrobiom, also die... [mehr]
Grundlegende Veränderungen im Ozean wie eine zunehmende Erwärmung, Versauerung oder Sauerstoffreduzierung können erhebliche Folgen für die... [mehr]
Wasserstoff als Energieträger, zuverlässige Antriebstechnologien und Energiespeicher für die Elektromobilität – um die Energiewende... [mehr]
CSEM steht für „Clinician Scientists Program in Evolutionary Medicine“, auf Deutsch „klinisch Forschende in der Evolutionären Medizin“.... [mehr]