Corona-Impfung: Herz-Kreislauf-Patienten sollten sich impfen lassen
Mit der Zulassung des COVID-19-Impfstoffs BNT162b2 von Biontech/Pfizer in der EU steht dieser auch in Deutschland zunächst für Personengruppen... [mehr]
Deutsche Herzstiftung e.V./Deutsche Stiftung für Herzforschung
Mit der Zulassung des COVID-19-Impfstoffs BNT162b2 von Biontech/Pfizer in der EU steht dieser auch in Deutschland zunächst für Personengruppen... [mehr]
Diese Pandemie stellt die Eltern dieser Kinder vor große Herausforderungen. Eine Mehrzahl befürchtet, dass der derzeit praktizierte Schulbetrieb... [mehr]
Die Scheu vor dem Notruf 112 für den Rettungsdienst wegen neugieriger Blicke der Nachbarn oder weil man den Krankenhäusern nicht zur Last fallen... [mehr]
Die Volkskrankheit Herzschwäche (Herzinsuffizienz) in bewegten Bildern: Für Betroffene und ihre Angehörigen sowie für medizinische Fachkräfte... [mehr]
(Frankfurt am Main, 14. Dezember 2020) Die Deutsche Herzstiftung vergibt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und... [mehr]
Eine Anwendung erster Impfstoff-Kandidaten an Menschen zum Schutz vor Covid-19 steht kurz bevor. Typische „aktive“ Impfstoffe heilen nicht die... [mehr]
Die Corona-Pandemie stellt den Alltag von Millionen Herz-Kreislauf-Patienten in Deutschland vor große Herausforderungen mit vielen Ängsten und... [mehr]
Die Deutsche Herzstiftung vergibt im Jahr 2021 ein weiteres Mal den Wilhelm P. Winterstein-Preis, dotiert mit 10.000 Euro. Ausgezeichnet wird eine... [mehr]
Statine zählen zu den am meisten verordneten Medikamenten weltweit. Bei hohem Cholesterinspiegel sollen sie die Werte senken und vor Herzinfarkt... [mehr]