Bakterien helfen Pflanzen, besser zu wachsen
Dass Pflanzen über ihre Wurzeln Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen, weiß jeder Drittklässler. Dass sie umgekehrt auch Substanzen in die Erde... [mehr]
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Dass Pflanzen über ihre Wurzeln Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen, weiß jeder Drittklässler. Dass sie umgekehrt auch Substanzen in die Erde... [mehr]
Wie lassen sich moderne Bauteile wie Elektromotoren, Akkus oder Handys immer schneller, energiesparender und qualitativ hochwertiger herstellen?... [mehr]
Das Bose-Einstein-Kondensat ist ein extremer Aggregatzustand, der üblicherweise nur bei sehr niedrigen Temperaturen stattfindet. Das Besondere:... [mehr]
Spinosaurier (Familie Spinosauridae) sind große bis riesige fleischfressende Dinosaurier, die spätestens seit dem dritten Film aus der Jurassic... [mehr]
“Ziel des Projektes ist es, Erkenntnisse zur Stärkung der Resilienz von Städten und Gemeinden gegenüber Pandemien zu gewinnen”, sagt Prof.... [mehr]
Wenn Laien auf ein fantastisch aussehendes Fossil treffen, staunen sie: Oh, was ist das? Wie alt ist es? Wie ist es so geworden?... [mehr]
Ziel der Förderung ist, die wissenschaftliche Exzellenz der Universität um eine exzellente Gründungsunterstützung innerhalb der Universität... [mehr]
Bei dem neuartigen Wirkstoff handelt es sich um ein sogenanntes Aptamer. Das sind kurze Ketten aus DNA, der chemischen Verbindung also, aus der... [mehr]
“Die Zusammenarbeit mit den Logistik-Experten bei Greenplan war von Anfang an äußerst fruchtbar”, sagt Prof. Dr. Jens Vygen vom... [mehr]